Beste Samsung-Handys: Top-Galaxy-Modelle 2025
freenet präsentiert die besten Samsung-Handys. Welche Galaxy-Modelle überzeugen mit besonderen Spezifikationen?
freenet präsentiert die besten Samsung-Handys. Welche Galaxy-Modelle überzeugen mit besonderen Spezifikationen?
Samsung bietet 2025 für jeden Bedarf das passende Smartphone. Was ist das absolute Spitzenmodell von Samsung? Es ist das Galaxy S25 Ultra – mit Quad-Kamera (200 MP), bis zu 1 TB Speicher, großem 6,9-Zoll-Display und starker Akkulaufzeit. Wer ein kompaktes High-End-Gerät sucht, wird mit dem Galaxy S25 fündig: 6,2 Zoll, Triple-Kamera und ebenfalls mit dem Top-Prozessor Snapdragon 8 Elite ausgestattet. Am dünnsten ist das Galaxy S25 Edge – bei nur 5,8 mm Gehäusedicke überzeugt es mit 200-MP-Kamera und 24 Stunden Videowiedergabe.
Im Bereich der Foldables stechen das Galaxy Z Fold7 (8-Zoll-Hauptdisplay, 200 MP Kamera) und das Galaxy Z Flip7 (kompaktes Klappdesign, bis zu 31 Std. Akkulaufzeit) hervor. Für Mittelklasse- und Einsteiger-User bieten das Galaxy A56 und Galaxy A16 solide Ausstattung, starke Akkus (je 5.000 mAh) und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Einen ersten Blick auf die technischen Daten findest Du in der Tabelle – freenets ausführliche Bewertungen der Modelle folgen im Anschluss.
Modell | Performance | Akku |
---|---|---|
Galaxy S25 Ultra | Snapdragon 8 Elite | 5.000 mAh |
Galaxy S25 | Snapdragon 8 Elite | 4.000 mAh |
Galaxy S25 Edge | Snapdragon 8 Elite | 3.900 mAh |
Galaxy Z Fold7 | Snapdragon 8 Elite | 4.400 mAh |
Galaxy Z Flip7 | Samsung Exynos 2500 | 4.300 mAh |
Galaxy A56 | Exynos 1580 | 5.000 mAh |
Galaxy A16 | Exynos 1330 | 5.000 mAh |
Beim High-End-Modell von Samsung erwarten Dich eine rasante Performance, üppig bemessener Speicherplatz bis zu einem Terabyte, eine erstklassige Quad-Kamera sowie ein starker 5.000-mAh-Akku. Deswegen landet es bei freenet auf Platz 1 der besten Samsung Handys. Mit seinem großzügigen Display, der immensen Rechenleistung und schnellen Datenübertragung eignet sich das Samsung Galaxy S25 Ultra nicht nur für Gamer und Videografen, es bietet sich auch als Business-Handy an.
Die beeindruckende Technik des Samsung Galaxy S25 Ultra:
Merkmal | Details |
---|---|
Display | 6,9 Zoll |
Kamera | Quad-Kamera: 200, 50, 50, 10 MP |
Prozessor | Snapdragon 8 Elite |
Akku | 5.000 mAh |
Speicher | 256 GB bis 1 TB |
Das günstigste Modell der Flaggschiff-Reihe Galaxy S gehört ebenfalls zu den besten Samsung-Handys. Grund hierfür ist die gelungene Kombination aus attraktivem Preis und einer Technik, die alle alltäglichen Situationen solide meistert. Ebenfalls mit dem aktuellen Spitzen-Chipsatz Snapdragon 8 Elite ausgestattet, bietet das Samsung Galaxy S25 eine sehr gute Performance, eine hochwertige Triple-Kamera und genug Ausdauer für einen Tag.
Details zur technischen Ausstattung des Samsung Galaxy S25:
Merkmal | Details |
---|---|
Display | 6,2 Zoll |
Kamera | Triple-Kamera: 50, 12 + 10 MP |
Prozessor | Snapdragon 8 Elite |
Akku | 4.000 mAh |
Speicher | 128 bis 512 GB |
Mit dem Galaxy S25 Edge befindet sich ein äußerst schlankes Modell in freenets Liste der besten Samsung-Handys. Es hat eine Dicke von lediglich 5,8 Millimetern. Der fehlende Platz im Gehäuse sorgt jedoch nicht für technische Einbußen. Mit dem Chip Snapdragon 8 Elite, bis zu 24 Stunden Videowiedergabezeit und einer Dual-Kamera mit 200 und 12 MP Auflösung zählt auch das Galaxy S25 Edge zu den High-End-Geräten.
Technische Spezifikationen des Samsung Galaxy S25 Edge:
Merkmal | Details |
---|---|
Display | 6,7 Zoll |
Kamera | Dual-Kamera: 200 + 12 MP |
Prozessor | Snapdragon 8 Elite |
Akku | 3.900 mAh |
Speicher | 256 oder 512 GB |
Samsung gilt als Vorreiter im Bereich faltbarer Displays. Kein Wunder also, dass ein Foldable zu den besten Samsung-Handys gehört. Das Galaxy Z Fold7 ist bereits die siebte Generation und hat im Vergleich zum Vorgänger Galaxy Z Fold6 mit 200 MP eine bessere Hauptkamera. Die beiden Displays sind mit 6,5 und 8 Zoll sehr großzügig bemessen. Auch im Galaxy Z Fold7 steckt ein Snapdragon 8 Elite, für den Samsung 12 oder 16 GB Arbeitsspeicher bereitstellt.
Eigenschaften des Samsung Galaxy Z Fold7 auf einen Blick:
Merkmal | Details |
---|---|
Displays | 8 und 6,5 Zoll |
Kamera | Triple-Kamera: 200, 12 + 10 MP |
Prozessor | Snapdragon 8 Elite |
Akku | 4.400 mAh |
Speicher | 256 GB bis 1 TB |
Ein gutes Samsung-Handy zum Aufklappen ist das Galaxy Z Flip7 mit einem Außendisplay von 4,1 Zoll sowie einem Innendisplay von 6,9 Zoll Größe. Hier trifft hochwertige Technik auf ein elegantes Design und die fortschrittliche Klapptechnik. Dich erwarten bei diesem Samsung-Klapphandy außerdem eine Dual-Kamera, der markeneigene Prozessor Exynos 2500 sowie eine maximale Laufzeit von 31 Stunden bei Videowiedergabe.
Merkmal | Details |
---|---|
Displays | 6,9 und 4,1 Zoll |
Kamera | Dual-Kamera: 50 + 12 MP |
Prozessor | Exynos 2500 |
Akku | 4.300 mAh |
Speicher | 256 oder 512 GB |
Möchtest Du nicht den Preis der Flaggschiffe bezahlen und suchst stattdessen ein gutes Samsung-Handy aus der Kategorie der Mittelklasse, bietet sich das Samsung Galaxy A56 an. Seine solide Technik hält bei vielen alltäglichen Herausforderungen mit und auch umfangreiche KI-Funktionen sind durch Galaxy AI nutzbar. Mit einem Prozessor aus dem Hause Samsung, einer guten Triple- und Selfie-Kamera sowie dem ausdauernden 5.000-mAh-Akku gehört es zu den Top-Mittelklasse-Smartphones.
Technische Daten des Mittelklasse-Stars Samsung Galaxy A56:
Merkmal | Details |
---|---|
Display | 6,7 Zoll |
Kamera | Triple-Kamera: 50, 12 + 5 MP |
Prozessor | Exynos 1580 |
Akku | 5.000 mAh |
Speicher | 128 oder 256 GB |
Ein gutes Samsung-Handy für den Einstieg ist das Galaxy A16 mit dem markeneigenen Prozessor Exynos 1330. Zwar fällt der Gerätespeicher mit 128 GB sehr gering aus, er ist aber mittels SD-Karte erweiterbar. Auch die Akkukapazität von 5.000 mAh kann sich bei diesem Einsteiger-Smartphone sehen lassen. Alltägliche Situationen bannst Du mit einer Triple-Kamera auf Fotos und Selfies machst Du mit der 13-MP-Frontkamera.
Technische Merkmale des Einsteiger-Geräts Samsung Galaxy A16:
Merkmal | Details |
---|---|
Display | 6,7 Zoll |
Kamera | Triple-Kamera: 50, 5 + 2 MP |
Prozessor | Exynos 1330 |
Akku | 5.000 mAh |
Speicher | 128 GB (erweiterbar) |
Für alltägliches Nutzungsverhalten ist die Galaxy S Serie mit Modellen wie dem Galaxy S25 oder Galaxy S25 Edge die ideale Wahl. Interessant sind zudem die klappbaren Smartphones der Galaxy Z Serie wie das Galaxy Z Fold7 und Galaxy Z Flip7.
Spitzenreiter unter den Samsung-Handys mit langer Akkulaufzeit ist das Galaxy S25 Ultra. Bei ihm sorgt der 5.000 mAh starke Akku für 31 Stunden Laufzeit bei Videowiedergabe. Ein ebenso großer Akku steckt allerdings auch im Galaxy A56 und Galaxy A16.
Das beste Samsung-Display ist im Galaxy S25 Ultra verbaut. Ähnlich gute Werte bei etwas kleinerer Größe erreichen das Galaxy S25 und Galaxy S25 Edge. Bevorzugst Du ein besonders großes Display, bietet sich das Galaxy Z Fold7 mit seinem 8-Zoll-Hauptdisplay an. Abseits des Flaggschiff-Sortiments überzeugt das Galaxy A56 mit einem hellen Display.
Im Sortiment der besten Samsung-Handys sind gleich mehrere Modelle für den Business-Alltag geeignet. Mit leistungsstarken Prozessoren, einem eleganten Design sowie großen Displays punkten das Galaxy S25 Edge, das Galaxy S25 Ultra sowie das Galaxy Z Fold7.
©Foto: Samsung