Die besten Arbeitshandys 2025

Welches ist das beste Arbeitshandy? In dieser Bestenliste zeigt Dir freenet die besten Business-Smartphones 2025.

DR: Bestenliste Business-Smartphones_Header Image, Produktbilder Samsung Galaxy S25 Ultra, Samsung Galaxy Z Fold7, iPhone 16 Pro Max, jeweils Vorder- und Rückseite

Die Wahl des richtigen Arbeitshandys erleichtert Dir Deinen Business-Alltag. In der folgenden Übersicht findest Du die besten Modelle 2025, die mit leistungsstarken Prozessoren, langen Akkulaufzeiten und vielseitigen Funktionen überzeugen – perfekt für die Anforderungen im Job.

Welche sind die besten Arbeitshandys 2025?

ModellSpeicher + ArbeitsspeicherProzessorAkkukapazität
Samsung Galaxy Z Fold7256 GB / 512 GB / 1 TB + 12/16 GB RAMSnapdragon 8 Elite4.400 mAh
Samsung Galaxy S25 Ultra256 GB / 512 GB / 1 TB + 12 GB RAMSnapdragon 8 Elite (Octa-Core, 3 nm)5.000 mAh
iPhone 16 Pro Max256 GB / 512 GB / 1 TB + 8 GB RAMA18 Pro (6-Core CPU, 6-Core GPU, 16-Core Neural Engine)4.685 mAh
Samsung Galaxy S24 Ultra256 GB / 512 GB / 1 TB + 12 GB RAMSnapdragon 8 Gen 3 (Octa-Core, 3 nm)5.000 mAh
Google Pixel 9 Pro128 GB / 256 GB / 512 GB / 1 TB + 12 GB RAMGoogle Tensor G44.700 mAh
Xiaomi 14 T Pro256 GB / 512 GB + 12 GB RAMSnapdragon 8 Gen 3 (Octa-Core, 3 nm)5.000 mAh
Samsung Galaxy Z Flip7256 / 512 GB + 12 GB RAMSamsung Exynos 25004.300 mAh
Samsung Galaxy Z Flip6256 GB / 512 GB + 12 GB RAMSnapdragon 8 Gen 34.000 mAh
Sony Xperia 1 VI256 GB (erweiterbar) + 12 GB RAMSnapdragon 8 Gen 35.000 mAh
Samsung Galaxy XCover7128 GB (erweiterbar) + 6 GB RAMMediaTek Dimensity 6100+4.050 mAh

Arbeitshandy kaufen: Worauf muss ich achten?

Wenn Du Dir ein Arbeitshandy zulegen möchtest, solltest Du unbedingt darauf achten, dass das Gerät den Anforderungen entspricht. Die freenet Checkliste zeigt Dir, worauf bei der Auswahl Deines neuen Handys für den Business-Gebrauch zu achten ist:

  • Lange Akkulaufzeiten: Ein starker Akku (ab 4500 mAh) sorgt dafür, dass Du den ganzen Tag arbeiten kannst, ohne ständig aufladen zu müssen. Ebenfalls vorteilhaft: Schnellladefunktionen wie Fast Charging oder Wireless Charging.

  • Ausreichend Rechenleistung und Speicherkapazität: Achte auf ein Gerät mit mind. 6 GB RAM und 128 GB Speicher für flüssiges Multitasking und ausreichend Platz für Dokumente, Apps und Daten sowie einen schnellen Prozessor (z. B. Snapdragon 8 oder Apple A15).

  • Hochwertige Kamera: Eine gute Kamera (mind. 12 MP) ist wichtig für Dokumentationen, Videokonferenzen und hochwertige Fotos. Die Frontkamera sollte mindestens 8 MP bieten, um in Meetings oder bei Präsentationen gut gesehen zu werden.

  • Robustheit: Ein robustes Handy mit IP68-Zertifizierung (wasser- und staubdicht) und MIL-STD-810G-Standard (stoßfest) ist ideal für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen.

  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Geräte mit Verschlüsselungstechnologien und biometrischen Sicherheitsoptionen (wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) bieten Schutz für sensible Daten. Ebenfalls wichtig: Regelmäßige Sicherheits-Updates.

  • Ausreichend großes Display: Ein mindestens 5,5 Zoll großes Display mit hoher Auflösung (Full HD+ oder höher) sorgt für komfortables Arbeiten unterwegs.

Im folgenden Ranking liefert freenet Dir einen detaillierten Überblick über aktuelle Smartphone-Modelle, die diese Kriterien am besten erfüllen.

Platz 1: Samsung Galaxy Z Fold7


Das Samsung Galaxy Z Fold7 ist derzeit das beste Handy für Business. Als Foldable bietet es Dir aufgeklappt ein großzügiges Display von 8 Zoll Größe und lässt sich zusammengeklappt über ein 6,5 Zoll großes Außendisplay bedienen. Komplexe Aufgaben, wie das Erstellen einer Präsentation, meistert der eingebaute Chip Snapdragon 8 Elite problemlos. Du entscheidest, ob Du das Galaxy Z Fold7 mit 12 oder 16 GB Arbeitsspeicher kaufst und hast auch beim Gerätespeicher mehrere Optionen von 256 GB bis 1 TB.

Mit einem 4.400-mAh-Akku lässt sich das Samsung Galaxy Z Fold7 viele Stunden lang auch abseits einer Steckdose verwenden. Beim Ansehen von Videos wird eine Laufzeit von 24 Stunden erreicht. Ebenfalls hochwertig fällt die Kameratechnik aus, bei der es sich um eine Triple-Kamera mit 200 MP starker Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkelkamera und 10-MP-Telekamera handelt. Zusätzlich gibt es zwei Frontkameras für Videocalls oder Selfies, die beide mit 10 Megapixeln auflösen.

Die wichtigsten Daten im Überblick:

Samsung Galaxy Z Fold7
Eigenschaften
Displays8 + 6,5 Zoll
Akkukapazität4.400 mAh
KameraTriple-Kamera (200 + 12 + 12 MP), zwei 10-MP-Frontkameras
Speicher + Arbeitsspeicher256 GB/512 GB/1 TB, 12 GB/16 GB RAM
ProzessorSnapdragon 8 Elite
SchutzklasseIP48
BesonderheitenKlapphandy

Platz 2: Samsung Galaxy S25 Ultra

Seit Januar 2025 ist die neue Samsung Galaxy S25-Serie erhältlich. Das absolute Premium-Modell ist das Galaxy S25 Ultra, das besonders für Geschäftskunden überzeugt. Mit einem 6,8 Zoll Dynamic-AMOLED-Display und einer Auflösung von 3.120 x 1.440 Pixeln bietet es eine hervorragende Darstellung. Wie beim Vorgängermodell ist auch das S25 Ultra mit dem S Pen kompatibel, mit dem Du bequem auf dem Display schreiben und scrollen kannst.

Der Arbeitsspeicher von 12 GB sowie der interne Speicher mit bis zu 1 TB bieten ausreichend Platz für alle Apps, Dokumente, Videos und Bilder. Der Qualcomm Snapdragon 8 Elite Prozessor sorgt für eine flüssige und gleichzeitig energieeffiziente Nutzung. Mit der neuen Galaxy AI wird Dein Arbeitsalltag leichter denn je.

Das absolute Highlight des Samsung Galaxy S25 Ultra ist die Kamera: Auf der Rückseite sorgt ein Quad-Kamera-Setup für gestochen scharfe Aufnahmen. Dieses umfasst eine 200-MP-Weitwinkelkamera, eine 50-MP-Ultraweitwinkelkamera sowie zwei Teleobjektive mit 50 und 10 MP. So bist Du für jede Aufnahmesituation bestens gerüstet.

Die wichtigsten Daten im Überblick:

Samsung Galaxy S25 UltraEigenschaften
Display6,8 Zoll Dynamic AMOLED-Display, 505 ppi, 120 Hz
Akkukapazität5.000 mAh
KameraQuad-Kamera (200 + 50 + 12 + 10 MP), 12-MP-Frontkamera
Speicher + Arbeitsspeicher256 GB/512 GB/1 TB (nicht erweiterbar) + 12 GB
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Elite (Octa-Core, 3 nm Architektur)
SchutzklasseIP68
BesonderheitenS Pen, Galaxy AI, Dual-SIM, 5G, Fingerabdrucksensor, Face-Unlock

Samsung Galaxy S25 Ultra 256 GB Titanium Gray

Performance
Kamera
Akku
Online bestellbar
1449.00

Platz 3: iPhone 16 Pro Max

Seit September 2024 ist das neue iPhone 16 Pro Max auf dem Markt. Das Premium-Flaggschiff von Apple begeistert mit einem hochauflösenden 6,7-Zoll-Display und der praktischen Dynamic Island, die Dir alle Benachrichtigungen und Live-Aktivitäten anzeigt. Zudem ist die Always On-Funktion mit an Bord. Im Inneren des Smartphones sorgt der leistungsstarke A18 Pro Bionic Chip für eine extreme Rechenleistung.

Das 5G-Handy ist nicht nur aus besonders robustem Titan gefertigt, sondern auch mit einer hochauflösenden Triple-Kamera ausgestattet. Die lichtempfindliche 48-MP-Hauptkamera liefert auch bei schwachen Lichtverhältnissen beeindruckende Fotos. Hinzu kommen eine Ultraweitwinkellinse mit Makro-Funktion und eine optisch stabilisierte Telelinse, die das Kamera-Setup des Business-Smartphones vervollständigen.

Die wichtigsten Daten im Überblick:

iPhone 16 Pro MaxEigenschaften
Display6,7 Zoll OLED-Display, 460 ppi, 120 Hz
Akkukapazität4.685 mAh
KameraTriple-Kamera (48 + 12 + 12 MP), 12-MP-Frontkamera
Speicher + Arbeitsspeicher256 GB / 512 GB / 1 TB (nicht erweiterbar) + 8 GB RAM
ProzessorApple Bionic A18 Pro
SchutzklasseIP68
BesonderheitenDual-SIM, 5G, Face-Unlock, Action Button, Always-On Display, Dynamic Island

Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Weiß

Performance
Kamera
Speicher
Online bestellbar
1349.00

Platz 4: Samsung Galaxy S24 Ultra

Im Januar 2024 erschien die neue S24-Reihe von Samsung samt Premium-Modell, dem Galaxy S24 Ultra. Das 6,8 Zoll Dynamic-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 3.120 x 1.440 Pixeln garantieren eine gestochen scharfe Qualität – ideal für Dein Businessalltag. Du möchtest besonders schnell scrollen und schreiben? Das ist mit dem S Pen kein Problem, den Du wie bei allen neuen Samsung Galaxy Modellen mit Deinem Smartphone benutzen kannst.

Wer in seinem Arbeitsalltag Fotos schießen muss, ist bei dem Samsung Galaxy S24 Ultra bestens bedient: Auf der Rückseite sorgen gleich vier Objektive für Aufnahmen in Top-Qualität. Das Setup besteht aus einer Weitwinkelkamera mit 200 Megapixeln, einer 12 MP-Ultraweitwinkelkamera sowie zwei Teleobjektive mit 50 bzw. 10 Megapixeln.

Und auch was den Speicherplatz angeht, bist Du mit diesem Modell für alles gewappnet. 12 GB Arbeitsspeicher sowie der interne Speicher mit bis zu 1 TB bietet Dir genügend Platz für alles, was Du brauchst. Daneben sorgt der Qualcomm Snapdragon 8 Prozessor der dritten Generation für ein Top-Nutzererlebnis, das gleichzeitig energiesparend ist. Zusätzlich erleichtert die Galaxy AI Dein Arbeitsleben und unterstützt Dich beim Fotografieren, Notizen erstellen oder sogar bei der Übersetzung.

Die wichtigsten Daten im Überblick:

Samsung Galaxy S24 UltraEigenschaften
Display6,8 Zoll Dynamic AMOLED-Display, 505 ppi, 120 Hz
Akkukapazität5.000 mAh
KameraQuad-Kamera (200 + 50 + 12 + 10 MP), 12-MP-Frontkamera
Speicher + Arbeitsspeicher256 GB/512 GB/1 TB (nicht erweiterbar) + 12 GB
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Gen 3
SchutzklasseIP68
BesonderheitenS Pen, Galaxy AI, Dual-SIM, 5G, Fingerabdrucksensor, Face-Unlock

Samsung Galaxy S24 Ultra 256 GB Titanium Black

Display
Performance
Kamera
Online bestellbar
1449.00

Platz 5: Google Pixel 9 Pro

Das seit August 2024 verfügbare Google Pixel 9 Pro verfügt über ein 6,3-OLED-Display einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Im Inneren des Geräts arbeitet der neue Tensor G4 Prozessor, der mit KI arbeitet. Als interner Speicher stehen Dir bis zu 256 GB bereit. Für dieses Business-Smartphone stellt Dir Google bis zu sieben Jahre Updates für die Sicherheit und Funktionalität zur Verfügung.

Als Kamera-Setup hat das Pixel 8 Pro eine hervorragende Triple-Kamera an Bord, die gestochen scharfe Aufnahmen knipst. Neben der Hauptkamera mit 50 Megapixeln kannst Du bei diesem Arbeitshandy auf eine Ultraweitwinkelkamera sowie auf ein Teleobjektiv mit je 48 Megapixeln zurückgreifen. Der neue Samsung-Isocell-GN2-Sensor ermöglicht Dir eine bessere Bildqualität mit höherer Auflösung, mehr Details und einer besseren Optimierung.

Die wichtigsten Daten im Überblick:

Google Pixel 9 ProEigenschaften
Display6,3 Zoll großes OLED-Display mit einer Pixeldichte von 497 ppi und einer adaptiven Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Akkukapazität4.700 mAh
KameraTriple-Kamera (50 + 48 + 48 MP), 41-MP-Frontkamera
Speicher + Arbeitsspeicher128 GB/256 GB/512 GB/1 TB
ProzessorGoogle Tensor G4
SchutzklasseIP68
BesonderheitenGoogle KI, Dual-SIM, 5G, Titan M2-Sicherheitschip, VPN von Google One, Entsperrung per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung

Google Pixel 9 Pro 256 GB Porcelain

Ausstattung
Display
Bedienung
Online bestellbar
1099.00

Platz 6: Xiaomi 14T Pro

Im Februar 2024 präsentierte der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi sein neues Xiaomi 14T Pro. Es verfügt über ein 6,67 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.712 x 1.220 Pixeln. Im Inneren des Business-Handys kommt der neue Snapdragon 8 Gen 3 zum Einsatz, der durch seine energiesparende Arbeitsweise für längere Akkulaufzeiten sorgt.

Die Kamera des Xiaomi 14T Pro wurde in Zusammenarbeit mit dem renommierten Kamera-Hersteller Leica entwickelt. Das Business-Smartphone bietet eine Triple-Kamera, bestehend aus einer 50-MP-Weitwinkelkamera, einer 50-MP-Ultraweitwinkelkamera und einer 50-MP-Telefoto-Linse – perfekt für jede Art der Fotografie.

Die wichtigsten Daten im Überblick:

Xiaomi 14T ProEigenschaften
Display6,67 Zoll AMOLED-Display, 460 ppi, 120 Hz
Akkukapazität5.000 mAh
KameraTriple-Kamera (50 + 50 + 50 MP), 32-MP-Frontkamera
Speicher + Arbeitsspeicher256 GB / 512 GB (erweiterbar) + 12 GB RAM
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Gen 3 (Octa-Core, 3 nm Architektur)
SchutzklasseIP68
BesonderheitenLeica-Kamera, microSD, Dual-SIM, 5G, Fingerabdrucksensor, Face-Unlock, TÜV Rheinland Zertifizierung für geringen Blaulichtanteil

Xiaomi 14T Pro 512 GB Titan Gray

Display
Performance
Akku
Online bestellbar
899.90

Platz 7: Google Pixel 9 Pro Fold

Wenn Du ein top ausgestattetes Business-Smartphone suchst, ist auch das seit August 2024 erhältliche Google Pixel 9 Pro Fold wärmstens zu empfehlen. Das Innendisplay des faltbaren Handys misst satte 7,3 Zoll und bietet eine kontrast- und farbenreiche Darstellung mit 120-Hz-Frequenz. Somit eignet sich das Display hervorragend zum Arbeiten. Der 4.650 mAh starke Akku lässt sich dank 45W-TurboPower schnell wieder aufladen, sodass Dein Gerät rasch wieder einsatzbereit ist.

Die wichtigsten Daten im Überblick:

Google Pixel 9 Pro FoldEigenschaften
Display6,3 Zoll Außendisplay, 7,3 Zoll Innendisplay mit einer Pixeldichte von 421 ppi und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Akkukapazität4.650 mAh
KameraTriple-Kamera (48 + 10 + 11 MP), 10-MP-Frontkamera
Speicher + Arbeitsspeicher256 GB, 512 GB + 16 GB
ProzessorGoogle Tensor G4
SchutzklasseIPX8
BesonderheitenFaltbar, Dual-SIM, 5G, Fingerabdrucksensor, Face-Unlock

Google Pixel 9 Pro Fold 512 GB Obsidian

Ausstattung
Display
Kamera
Online bestellbar
1999.00

Platz 8: Samsung Galaxy Z Flip7

In die freenet-Bestenliste für Business-Smartphones hat es mit dem Galaxy Z Flip7 von Samsung ein weiteres Foldable geschafft. Es zählt zu den besten Business Handys, weil es flexibel nutzbar ist. Zusammengeklappt lässt es sich gut transportieren und hat ein 4,1 Zoll großes Außendisplay. Im aufgeklappten Zustand nutzt Du hingegen das großzügige 6,9 Zoll Innendisplay. Im Business-Handy steckt der Exynos 2500 von Samsung mit 12 GB RAM. Videokonferenzen, Präsentationserstellung und andere anspruchsvolle Aufgaben meistert das Galaxy Z Flip7 daher spielend.

Bis zu 31 Stunden lang kannst Du auf dem Klapphandy von Samsung Videos ansehen, bevor der 4.300 mAh starke Akku wieder aufgeladen werden muss. Als Fotoausstattung kommt hier eine Dual-Kamera mit 50-MP-Weitwinkelkamera und 12-MP-Ultraweitwinkelkamera zum Einsatz. Sie wird durch eine 10-MP-Frontkamera ergänzt.

Die wichtigsten Daten im Überblick:

Samsung Galaxy Z Flip7Eigenschaften
Displays6,9 und 4,1 Zoll
Akkukapazität4.300 mAh
KameraDual-Kamera (50 + 12 MP), 10-MP-Frontkamera
Speicher + Arbeitsspeicher256/512 GB + 12 GB RAM
ProzessorSamsung Exynos 2500
SchutzklasseIP48
BesonderheitenKlapphandy

Platz 9: Sony Xperia 1 VI

Das im Mai 2024 erschienene Sony Xperia 1 VI ist 6,5 Zoll groß. Es verfügt über eine strukturierte Rückseite, die das Gerät nicht nur gut in der Hand liegen lässt, sondern auch Fingerabdrücke und Kratzer vermeidet. Das Display punktet mit 1,5 Mal mehr Helligkeit gegenüber dem Vorgängermodell und stellt alle Inhalte gestochen scharf dar. Ein weiterer Pluspunkt: Der Akku des Geräts ist besonders langlebig. Laut Herstellerangaben soll er Dir bis zu zwei Tage Akkulaufzeit ermöglichen.

Die wichtigsten Daten im Überblick:

Sony Xperia 1 VIEigenschaften
Display6,5 Zoll großes OLED-Display mit einer Pixeldichte von 396 ppi und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Akkukapazität5.000 mAh
KameraTriple-Kamera (50 + 12 + 12 MP), 8-MP-Frontkamera
Speicher + Arbeitsspeicher256 GB (erweiterbar) + 12 GB
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Gen 3
SchutzklasseIPX5, IPX8, IP6X
BesonderheitenmicroSD, Dual-SIM, 5G, Fingerabdrucksensor, Kameraobjektive von Zeiss

Sony Xperia 1 VI Dual SIM Schwarz

Display
Performance
Akku
Online bestellbar
1369.00

Platz 10: Samsung Galaxy XCover7

Du arbeitest als Handwerker oder bist viel auf Baustellen unterwegs? Dann bietet sich das im Januar 2024 erschienene Samsung Galaxy XCover7 für Dich als Dein neues Arbeitshandy an. Das Modell ist besonders widerstandsfähig und robust. Dank IP68-Zertifizierung ist dieses Smartphone sehr gut gegen das Eindringen von Wasser geschützt. Und auch extreme Bedingungen wie zweistellige Minusgrade oder niedriger Luftdruck übersteht dieses Arbeitshandy problemlos.

Daneben bietet das XCover 7 einen ausdauernden 4.050-mAh-Akku, den Du bei Bedarf auch austauschen kannst. Somit punktet dieses Business-Smartphone auch in puncto Nachhaltigkeit. Den internen Speicher kannst Du auf bis zu 1 TB erweitern. Somit hast Du genügend Platz für Dokumente, Fotos oder Deine Lieblingsapps.

Das 6,6 Zoll große Display des Arbeitshandys überzeugt mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz und bietet Dir somit eine flüssige Darstellung. Darüber hinaus lässt sich das Display dank der erhöhten Sensitivität auch mit Handschuhen bedienen.

Die wichtigsten Daten im Überblick:

Samsung Galaxy XCover7Eigenschaften
Display6,6 Zoll großes PLS-LCD-Display mit einer Pixeldichte von 399 ppi und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz
Akkukapazität4.050 mAh
Kamera50-MP-Hauptkamera, 5-MP-Frontkamera
Speicher + Arbeitsspeicher128 GB (erweiterbar) + 6 GB
ProzessorMediaTek Dimensity 6100+
SchutzklasseIP68
BesonderheitenmicroSD, Dual-SIM, 5G, Face Unlock, Klinkenanschluss, hohe Berührungsempfindlichkeit (lässt sich auch mit feuchten Händen oder Handschuhen bedienen), austauschbarer Akku

Samsung Galaxy Xcover7 128 GB Dual SIM Black

Preis-Leistungs-Verhältnis
Performance
Ausstattung
Online bestellbar
339.00

FAQ

Was ist das beste Business-Handy?

Bestes Business-Handy ist derzeit das Samsung Galaxy Z Fold7. Aufgeklappt bietet es ein 8 Zoll großes Display, auf dem komfortables Arbeiten möglich ist. Sein leistungsstarker Prozessor ermöglicht müheloses Multitasking, während der kraftvolle 4.400-mAh-Akku Dir genug Power für den gesamten Arbeitstag bietet.

Welches ist das beste Handy für Handwerker?

Das derzeit beste Arbeitshandy für Handwerker ist das Samsung Galaxy XCover7. Es ist dank IP68-Zertifizierung gegen das Eindringen von Wasser geschützt. Zudem übersteht dieses Smartphone mühelos auch hohe Minusgrade oder einen niedrigen Luftdruck. Das robuste 6,6-Zoll-Display lässt sich auch mit Handschuhen bedienen.

Welches Business-Handy hat den größten Speicher?

Das Samsung Galaxy S25 Ultra bietet Dir mit bis zu 1 TB internen Speicher die größte Speicherkapazität unter den aktuellen Business-Handys. Damit hast Du mehr als genug Platz für all Deine Daten, Dokumente, Fotos und Videos, ohne dass Du auf Cloud-Dienste angewiesen bist. Ebenfalls bis zu 1 TB Speicherplatz haben das Google Pixel 9 Pro, Samsung Galaxy Z Fold7 und iPhone 16 Pro Max. Auch auf ihnen speicherst und verwaltest Du problemlos verschiedene Apps und eine große Menge Daten für die Arbeit.

Foto: Samsung, Apple, Google, Xiaomi, Sony

Daniel

Das Beste ist für Daniel gerade gut genug, und das will der gebürtige Berliner auch immer für seine Leser rausholen. Auf seiner persönlichen Tier-Bestenliste stehen übrigens Giraffen ganz oben.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Samsung iPhone Xiaomi