Beste Smartphones bis 4,7 Zoll in 2023

Die meisten Handys sind dir zu groß? Wir stellen dir die besten Smartphones bis 4,7 Zoll in einer Bestenliste vor.

Eine Frau macht ein Foto mit einem kleinen Smartphone.

Smartphones, die schon beinahe als Tablets durchgehen, sind heutzutage keine Seltenheit. Doch nicht jeder mag es, einen unhandlichen Klotz in der Hosentasche mit sich rumzutragen. Kleinere, kompaktere Smartphones mit 4-Zoll-Display muss man auf dem Handy-Markt jedoch fast suchen.

Aber wir haben sie gefunden! Wir stellen dir in unserer Bestenliste die besten Handys bis 4,7 Zoll oder minimal größer vor und das obwohl selbst Smartphones zwischen 5 und 5,5 Zoll heute eher die Seltenheit sind. Vielleicht findest du unter ihnen ein Smartphone, das zu deinen schlanken Bedürfnissen passt.

Platz 1: iPhone 13 mini

Kaum released, ist das iPhone 13 mini schon unangefochtener Spitzenreiter im Bereich Smartphones bis 4,7 Zoll. Das Gerät begeistert in allen Belangen: Super Retina XDR OLED-Display mit 2340 x 1080 Pixeln, Top-Performance dank A15-Bionic-Sechs-Kern-Prozessor, 4 GB Arbeitsspeicher und 5G-Fähigkeit lassen keine Wünsche offen.

Doch Moment, was hat das kleine Powerhouse eigentlich hier verloren, wenn es doch eine Bilddiagonale von 5,4 Zoll hat? Ganz einfach, das iPhone 13 mini ist trotz größeren Screens deutlich kleiner als die anderen Apple-Geräte in dieser Liste. Der Grund: Es nutzt die vorhandene Fläche voll aus.

So verzichtet Apple auf einen Fingerabdrucksensor auf der Front, einzig eine kleine Notch hat dort noch Platz. Das bedeutet effektiv: mehr Display bei geringerer Größe! Apple ist hier wirklich die Quadratur des Kreises gelungen, frei nach dem Motto: Mini ist Maxi!

iPhone 13 mini 128GB Grün

Akku
Kamera
Preis-Leistung
Online bestellbar
799.00

Platz 2: iPhone 12 mini

Mit dem iPhone 12 mini folgt das nächste Apple-Modell gleich auf dem zweiten Platz. Wie sein Nachfolger besitzt das kompakte Oberklasse-Smartphone ein 5,4 Zoll großes Display, doch das Gerät als Ganzes hat immer noch ein handlicheres Format als viele andere Handys in dieser Bestenliste.

Was die technischen Features angeht, überzeugt das iPhone 12 mini vor allem durch eine grandiose Prozessorleistung. Die hat es dem A14 Bionic zu verdanken, einem sechskernigen Turbo-Chip, der jede deiner Apps ohne Umschweife ausführt. Da der Prozessor zusätzlich auch noch sehr sparsam werkelt, kannst du dich trotz Mini-Akku über extrem lange Laufzeiten freuen.

Natürlich ist das iPhone 12 mini auch mit einem herausragenden Kamerasystem ausgestattet. Neben einer optisch stabilisierten Weitwinkellinse findest du auf der Rückseite eine Ultraweitwinkellinse mit einem Sichtwinkel von 120 Grad. Beide Kameras knipsen mit 12 MP und sorgen bei allen Lichtbedingungen für schöne Aufnahmen mit ordentlich Schärfe und authentischen Farben.

Platz 3: iPhone SE 3

Du möchtest dir ein spitzenmäßiges Handy mit 4,7-Zoll-Display gönnen, doch für ein High-End-Gerät fehlt dir das nötige Kleingeld? In diesem Fall empfehlen wir dir das neue iPhone SE (2022). Das kompakte Apple-Modell hat mit dem A15 Bionic einen pfeilschnellen Sechs-Kern-Chip an Bord. Davon abgesehen arbeitet der 5G-Prozessor extrem sparsam.

Das hat zur Folge, dass das Midrange-Modell trotz einer Akkukapazität von gerade mal 2018 mAh eine erstklassige Ausdauer an den Tag legt. Zudem lässt sich das iPhone SE 3 per Wireless-Charging-Funktion laden. Heißt: Kabelsalat war gestern!

Das 4,7 Zoll große LC-Display bietet alles in allem ebenfalls eine sehr ansprechende Qualität. Neben einer tollen Farbwiedergabe sind vor allem die starken Helligkeitswerte von bis zu 640 Nits zu nennen. Lediglich bei der Auflösung weist das iPhone SE 3 leichte Schwächen auf. Mit einem OLED-Panel wäre sicherlich etwas mehr drin gewesen, so aber müssen wir uns mit 326 ppi begnügen.

iPhone SE 3rd generation 64GB Polarstern

Performance
Kamera
Ausstattung
Online bestellbar
509.00

Platz 4: iPhone SE 2

Unter den 4-Zoll-Handys ist das iPhone SE 2 ohne Zweifel einer der Spitzenreiter. Der Nachfolger des beliebten Low-Budget-iPhones liegt mit einer Displaydiagonalen von 4,7 Zoll, Abmessungen von 138,4 x 67,3 x 7,3 mm und einem Gewicht von 148 g sehr gut in der Hand und lässt sich problemlos in jede Tasche stecken.

Trotz seines schmalen Designs lässt das iPhone SE 2 nichts an Leistung vermissen: Mit dem Performance-Chip A13 Bionic, der auch im iPhone 11 steckt, läuft das 4-Zoll-Smartphone wie ein Schweizer Uhrwerk. Die Kamera löst mit 12 MP auf und liefert dank High-End-Software brillante Schnappschüsse.

Apple iPhone SE (2nd generation) 64GB schwarz

Prozessor
Kamera
Akku
Online bestellbar
458.00

Platz 5: iPhone 8

Optisch unterscheidet sich das iPhone 8 im Vergleich zum iPhone SE 2 nicht. Wen wundert’s? Immerhin hat Apple für das SE 2 das Design des iPhone 8 zum Vorbild genommen. Mit einer Bildschirmdiagonale von 4,7 Zoll ist das Smartphone deutlich kleiner als das iPhone 8 Plus (5,5 Zoll) und damit das passende Handy für alle, die es handlich mögen.

Im Inneren ist das schlanke Gerät zwar nicht ganz so stark bestückt wie das SE 2, aber dennoch kann es technisch überzeugen. Der A11 Bionic Chip mit Neural Engine sorgt für Power und Schnelligkeit. Der Akku reicht aus, um bis zu 40 Stunden Musik zu hören oder bis zu 14 Stunden zu telefonieren. Fans der Home-Taste mit integrierter Touch ID liegen mit dem iPhone 8 ebenfalls goldrichtig.

Preislich liegt das iPhone 8 auf einem ähnlichen Niveau wie das iPhone SE 2. Im Vergleich zu den Flaggschiffen ist das 4,7-Zoll-Smartphone mit unter 500 Euro sehr günstig.

Foto: ©Shutterstock/blackzheep

Daniel

Das Beste ist für Daniel gerade gut genug, und das will der gebürtige Berliner auch immer für seine Leser rausholen. Auf seiner persönlichen Tier-Bestenliste stehen übrigens Giraffen ganz oben.

Alle Artikel aufrufen