Ein Leben ohne Smartphone? Kaum auszudenken. Doch selbst das leistungsstärkste Samsung Smartphone wäre ohne Datenvolumen nur ein 90er-Jahre-Handy mit ausgefeiltem Kamerasystem. Wer mit dem Smartphone unterwegs surfen möchte, benötigt ein Datenkontingent - am besten eines, das zum Nutzungsverhalten passt. Aber was ist Datenvolumen überhaupt und wie hoch sollte es sein? Gibt es Apps, die besonders viele Daten verbrauchen? Wir geben Dir die Antworten auf Deine Fragen.

Was ist Datenvolumen?
Um im Internet zu surfen oder Webdienste zu nutzen, benötigst Du einen Mobilfunktarif mit einem Inklusiv-Volumen. Wie hoch es sein sollte, hängt davon ab, wie oft Du im Netz surfst und welche Apps Du verwendest. Jeder Zugriff auf Web-Angebote reduziert Dein Kontingent, bis das Datenvolumen verbraucht ist. Dann wird Deine Surf-Geschwindigkeit normalerweise gedrosselt. Du kannst aber in den meisten Tarifen Datenvolumen nachbuchen.

Telefonieren und Surfen im Paket
Für viele Handynutzer ist ein Mobilfunkvertrag sinnvoll, mit dem sie nicht nur telefonieren, sondern auch im Internet surfen können. Ob 2, 5, 10 oder mehr GB Datenvolumen - unter den Tarifen der Netzbetreiber Telekom, Vodafone und Telefónica gibt es bei freenet Angebote für jeden Nutzertyp. Jeden Monat steht Dir ein frisches Datenpaket zum Surfen zur Verfügung. Wer Kosten sparen möchte, wählt einen Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit, zum Beispiel den Smart Surf LTE Tarif von Vodafone. Kurzentschlossene treffen mit einem monatlich kündbaren Tarif eine gute Wahl.
Wie viel Datenvolumen verbrauche ich?
Du kannst Dir Dein verbrauchtes Datenvolumen anzeigen lassen, indem Du in den Einstellungen Deines Smartphones nachschaust. Nutzt Du ein iPhone, musst Du die Statistik regelmäßig zurücksetzen, um einen bestimmten Zeitraum zu erfassen. Als Kunde von freenet wirfst Du einfach einen Blick in die App oder Du kontaktierst den Kundenservice.

Apps checken - Datenvolumen sparen
Wie viel Datenvolumen Du verbrauchst, hängt auch davon ab, welche Apps Du verwendest. Messenger wie WhatsApp verbrauchen pro Nachricht nur wenige KB. Zum Vergleich: 1 MB entspricht 1.024 KB. Wenn Du gerne Bilder auf Instagram teilst, kostet Dich das mindestens 1 MB pro Bild. Noch mehr verbrauchst Du, wenn Du Musik und Videos streamst oder Dir die Zeit mit Online Games vertreibst. Eine Songminute auf Spotify schlägt mit rund 1 MB zu Buche. Kalkuliere für Deine Lieblingsserie auf Netflix oder ein YouTube-Video mindestens 5 MB pro Minute ein.

Wusstest du schon, dass...
... der Datenverbrauch von Jahr zu Jahr steigt? Zum einen verwenden Smartphone-Nutzer ihr Handy immer häufiger. Zum anderen gibt es immer mehr datenintensive Anwendungen, zum Beispiel Streaming-Dienste und Games. Auch ungeöffnete Apps können Datenvolumen ziehen. Viele Apps verbrauchen nämlich im Hintergrund Daten. Willst Du Datenvolumen sparen, solltest Du prüfen, welche Datenfresser Dein Kontingent beanspruchen. Diesen kannst Du bestimmte Berechtigungen entziehen. Um noch mehr Datenvolumen zu sparen, kannst Du Apps, die Du nicht mehr verwendest, guten Gewissens löschen.
Wie viel Datenvolumen brauche ich?
Smartphone-Besitzer nutzen das mobile Internet unterschiedlich intensiv. Während manche nur alle paar Tage zum Handy greifen, sind andere kaum vom Display wegzukriegen. Damit Du mit Deinem Datenvolumen gut über den Monat kommst, solltest Du einen Tarif wählen, der zu Deinem Surfverhalten passt.
Tarife für Wenig-Surfer
Ab und zu den Fahrplan abrufen, die Breaking News aufs Handy bekommen oder eine Nachricht via WhatsApp versenden: Solche Aktivitäten wirken sich nur geringfügig auf das Datenvolumen aus. Wer das Smartphone selten nutzt und wenig im mobilen Netz surft, kommt mit einem Laufzeitvertrag oder Prepaidtarif mit vergleichsweise geringem monatlichen Datenvolumen von 1 bis 4 GB gut über die Runden. Wenn Du gerne mit Deinen Lieben telefonierst, lohnen sich Tarife mit einer Telefon-Flat.
Tarife für Normal-Surfer
Wer mit dem Smartphone regelmäßig E-Mails checkt, Websites aufruft, Messaging-Dienste verwendet und manchmal ein Video auf YouTube schaut oder Musik über Spotify hört, sollte einen Mobilfunkvertrag mit einem höheren Inklusiv-Volumen wählen. Mit einem Telefontarif von Telefónica, Vodafone oder Telekom mit einem Datenvolumen zwischen 5 und 10 GB bist Du bestens gerüstet - und eine Telefon- und SMS-Flat bekommst Du dazu.
Tarife für Viel-Surfer
Du fühlst Dich im mobilen Internet wie zu Hause? Wenn Du ohne Deine smarten Apps kaum noch durch den Alltag kommst, gerne die neuesten Video-Highlights streamst und mit Deinen Freunden teilst, Dein Smartphone zum MP3-Player mit Internetzugang geworden ist, dann solltest Du Dich für einen Mobilfunkvertrag mit einem relativ hohen Datenvolumen von 11 bis 20 GB entscheiden. Damit kommst Du mit Sicherheit entspannt durch den Alltag.
Tarife für Profi-Surfer
Du bist kaum vom Smartphone wegzukriegen, weil sich Deine Freunde auf den Gaming-Schauplätzen von Clash of Clans und Fortnite tummeln? Du liebst es, in der Bahn die neuesten Folgen Deiner Lieblingsserie zu streamen? Du willst täglich neue Musik auf Spotify entdecken? Dann zählst Du eindeutig zu den Profi-Surfern. Wenn Du Dich darin wiedererkennst, ist ein Mobilfunktarif mit mehr als 20 GB Surfvolumen perfekt für Dich.
Fazit: Das passende Datenvolumen für jeden Nutzertyp
Sich im Tarifdschungel zurechtzufinden, ist gar nicht so leicht. Willst Du wissen, wie viel Surf-Volumen Du benötigst, solltest Du Dein Nutzungsverhalten realistisch einschätzen und genau gucken, an welchen Stellen Du Datenvolumen sparen kannst. Wie viel Du verbrauchst, kannst Du zum Beispiel problemlos über die Smartphone-Einstellungen oder mit einer entsprechenden App herausfinden - wie mit der App von freenet.
Wenn Du weißt, wie viel Datenvolumen Du in etwa verbrauchst, ist es nicht mehr so schwer, einen passenden Mobilfunktarif zu finden. Wenig-Surfer greifen auf günstige Laufzeitverträge oder Prepaid-Angebote mit wenig Surf-Volumen zurück. Für Dauer-Surfer bieten sich Tarife mit einem hohen Datenvolumen von Telekom, Vodafone oder Telefónica an. Damit bist Du stets mit Highspeed-Geschwindigkeit unterwegs und brauchst Dir keine Gedanken um verbrauchte mobile Daten zu machen.