Flexibles Surfen von unterwegs: Leistungsstarke Datentarife flexibel nutzen
Ob für den Laptop oder fürs Tablet – die Datentarife von freenet ermöglichen Dir ein erstklassiges Surferlebnis mit maximaler Geschwindigkeit. Einfach SIM-Karte ins Endgerät einlegen und los geht's: Mit den günstigen Datentarifen von freenet greifst Du so lange flexibel auf Deine bevorzugten Webdienste zu, bis Dein Datenvolumen aufgebraucht ist. Entscheide dabei selbst über die Art des Netzes, die Höhe des Datenvolumens sowie die Laufzeit Deines Mobilfunkvertrags. Unter den vielfältigen Datentarifen von freenet findest Du garantiert das passende Angebot.
Datentarife ganz nach Deinem Surfverhalten
Bahnverbindungen checken, das nächste Restaurant finden oder E-Mails abrufen: Das mobile Internet ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mit dem Smartphone kannst Du mittlerweile nicht nur telefonieren und SMS versenden, sondern ebenso einfach im Netz surfen sowie die neueste Musik und Videos von unterwegs aus streamen. Bist Du allerdings viel mit Laptop und Tablet unterwegs, sind Funktionen wie Telefonie und SMS meist überflüssig. In solchen Fällen bieten Datentarife mit einem entsprechenden Datenvolumen die passende Lösung. Bei freenet stehen Dir daher die unterschiedlichsten Datentarife von Telekom über Vodafone bis hin zu o2 und Telefónica zur Verfügung. Dank zuverlässiger Netzqualität und modernem LTE-Datentarif surfst du so auch unterwegs mit maximaler Geschwindigkeit . Damit Du den für Dich passenden Datentarif wählst, gilt es, Dein Nutzungsverhalten vorab realistisch zu beurteilen. Nachfolgend findest Du die freenet-Datentarife im Vergleich.
LTE-Datentarife für Normal- bis Wenigsurfer
Egal, ob Du Dein Smartphone nur gelegentlich oder täglich für soziale Medien, E-Mails und Informationsdienste im mobilen Netz nutzt: Solange du nicht regelmäßig große Videos, Filme oder Musikinhalte außerhalb einer WLAN-Verbindung streamst, gehörst Du zu den Durchschnittssurfern. Da der Verbrauch großer Datenmengen bei Dir dementsprechend selten auftritt, ist ein monatliches Datenvolumen von maximal zehn GB in der Regel ausreichend. Kurz gesagt: Bei der Wahl Deines Datentarifs solltest Du Dich am besten auf die freenet-Tarife Green Data S, M oder L konzentrieren. Je nach Angebot kannst Du mit den günstigen LTE-Tarifen auf ein Datenvolumen zwischen fünf und zehn GB zurückgreifen. Das erwartet Dich:
- LTE-Datentarif mit einer maximalen Download-Bandbreite zwischen 50 und 150 MBit/s.
- Monatliche Vertragskosten von maximal 15 Euro.
- Einmaliger Anschlusspreis zwischen 19,99 Euro und 39,99 Euro.
Von TikTok bis Netflix: Passende Datentarife für Profisurfer
TikTok, Instagram, WhatsApp und Co. gehören bei Dir fest zum Alltag dazu und auch Onlineshopping, Videospiele und Streamingdienste halten Dich nicht von der mobilen Datennutzung ab? Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass ein durchschnittliches Datenvolumen für Dich nicht ausreicht. Je nachdem, wie intensiv Du die jeweiligen Dienste von unterwegs aus nutzt, rät freenet Dir zu einemLTE-Datentarif mit einem monatlichen Datenvolumen von 20 GB und mehr . Die freenet-Datentarife Green Data XL, Magenta Mobil Speedbox und Green Data Max verfügen über ein maximales Datenvolumen zwischen 25 und 140 GB und sorgen dafür, dass Dir auch unterwegs garantiert nicht die Daten-Puste ausgeht. Ein Plus, wenn Du nicht nur gern mit Freunden und Kollegen chattest, sondern auch telefonierst: Der Data Max Tarif bietet Dir zusätzlich die Option auf eine SMS- und Telefonie-Flatrate.
- LTE-Datentarif mit einer maximalen Download-Bandbreite von 300 MBit/s.
- Monatliche Vertragskosten von bis zu 49,99 Euro.
- Einmaliger Anschlusspreis von 39,99 Euro.
Maximale Flexibilität mit den Datentarifen von freenet
Egal ob Viel- oder Wenigsurfer, spontan oder langfristig – mit den Datentarifen von freenet ist es unwichtig, in welcher Situation Du Dich befindest. Dank der vielfältigen Optionen kannst Du Deinen Mobilfunkvertrag auf Deine persönlichen Bedürfnisse anpassen und immer und überall auf ein verlässliches Mobilfunknetz zugreifen.
Vertragslaufzeiten individuell bestimmen
Die meisten unserer freenet-Datentarife verfügen über eine Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren und sind nach Ablauf dieser Frist monatlich kündbar. Für alle, die bei ihrem LTE-Datentarif auf maximale Flexibilität setzen möchten, bieten wir jedoch auch monatlich kündbare Datentarife an. Der Vorteil: Die Laufzeit des Vertrags hat keinerlei Auswirkungen auf Umfang und Qualität des Datentarifs.
Grenzenlos surfen dank LTE-Datentarif
Wenn Du häufig und regelmäßig auf Reisen bist und unterwegs das mobile Internet nutzen möchtest, sind die Laufzeitverträge von freenet ideal für Dich. Vor allem, wenn Du regelmäßig auf Geschäftsreise bist, zahlt sich ein Datentarif mit Vertrag aus: So kannst Du während Deiner Reisen bequem an Deinem Laptop arbeiten und die Fahrtzeit effektiv nutzen. In aller Regel ermöglichen Dir Datentarife von freenet dabei LTE. Das bedeutet, dass Du mit Highspeed durchs mobile Internet surfst. Ist Dein Datenvolumen doch einmal aufgebraucht, surfst Du mit verringerter Geschwindigkeit weiter oder kannst Dir bequem weiteres Datenvolumen zu einem günstigen Preis hinzubuchen.
Von Stick bis Router: Mobil unterwegs mit dem richtigen Surfgerät
Egal, welches Angebot Du nutzt – Datentarife lassen sich bei mobilen Endgeräten grundsätzlich nur mit einer SIM-Karte aktivieren, die Du bei Deiner Buchung automatisch dazu erhältst. Nachdem Du die SIM-Karte in Dein mobiles Endgerät eingesetzt hast, kannst Du direkt lossurfen. Dein Gerät besitzt keinen SIM-Slot? Dank der flexiblen Lösungen von freenet kannst Du ohne Probleme auf alternative Optionen wie Surfstick oder WLAN-Router zurückgreifen. Am Ende wählst Du die Variante, die am besten zu Dir passt.
- SIM-only: Wenn Du bereits ein Tablet oder einen Surfstick besitzt und damit surfen möchtest, benötigst Du kein zusätzliches Gerät. Du buchst einfach einen günstigen Datentarif Deiner Wahl, erhältst die SIM-Karte bequem nach Hause geliefert und setzt diese in das Gerät ein.
- Tablet: Bei freenet hast Du die Option, Deinen Datentarif durch ein Tablet zu ergänzen. Wähle dazu einfach den Tarif, der Deinen Anforderungen entspricht. Anschließend suchst Du Dir ein Tablet aus unserem Sortiment aus. Von Apple iPad Wi-Fi + Cell (2021) bis hin zum Samsung Galaxy Tab S8 5G ist dabei alles möglich. Bei Vertragsabschluss zahlst Du für das Tablet einen günstigen Einmalpreis. Die verbleibenden Kosten kannst Du entweder sofort begleichen oder auf Deine monatlichen Vertragsgebühren verteilen.
- Surfstick: Ein Surfstick eignet sich besonders dann, wenn Du von unterwegs mit Deinem Laptop ins Internet gehen möchtest. Setze dafür einfach die SIM-Karte in den Stick ein, schließe ihn an den USB-Anschluss Deines Laptops an und schon kann es losgehen. Mit einem Prepaid-Datentarif zahlst Du den kompletten Gerätepreis. Wenn Du Dich für einen Laufzeitvertrag entscheidest, bekommst Du den Surfstick bereits ab einem Euro.
- Mobiler LTE-WLAN-Hotspot: Mit einem portablen WLAN-Hotspot gehst Du noch flexibler ins Internet. Router an eine Stromquelle anschließen, Surfgerät über Funk verbinden und schon surfst Du mit einer ultraschnellen LTE-Verbindung im mobilen Internet. Der Vorteil: Der WLAN-Router lässt sich dank seiner kompakten Größe nicht nur überall mit hinnehmen, sondern darüber hinaus mit bis zu 32 internetfähigen Geräten koppeln.
Häufig gestellte Fragen zu Datentarife
-
Was ist ein Datentarif?
Bei einem Datentarif handelt es sich um eine reine Internet-Flat. Services wie SMS und Telefonie sind in der Regel nicht im Vertrag enthalten. Datentarife ermöglichen so ein schnelles und unkompliziertes Surfen von unterwegs.
-
Was ist der beste Datentarif für mich?
Welcher Datentarif der richtige ist, hängt von den eigenen Anforderungen ab. Während Normal- bis Wenigsurfer oft mit einem Datenvolumen zwischen fünf und zehn GB zurechtkommen, benötigen Aktivitäten wie regelmäßiges Onlinestreaming und Co. unter Umständen ein Datenvolumen von bis zu 20 GB und mehr.
-
Was sind LTE-Datentarife?
LTE steht für Long-Time-Evolution und bildet einen der gängigen Mobilfunkstandards. Im Gegensatz zu früheren Mobilfunknetzen lassen sich per LTE-Datentarif größere Datenmengen bei höherer Geschwindigkeit übertragen.