Als Digital Lifestyle Anbieter möchten wir Ihnen mit der Entwicklung auf neuesten Technologien ein außergewöhnliches Surf-Erlebnis bieten. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser und nutzen Sie Javascript, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
{{shc.shopData.name}}
{{shc.shopData.street}} {{shc.shopData.postal}} {{shc.shopData.city}}
Tel: {{shc.shopData.phone}}
Du möchtest den Mobilfunkanbieter wechseln, Deine Handynummer aber mitnehmen? Nichts leichter als das! Folge einfach der Schritt für Schritt Anleitung:
Wenn Du noch an Deinen alten Handyvertrag gebunden bist, müsstest Du diesen als erstes kündigen. Mach's Dir einfach und nutze unser vorgefertigtes Kündigungsformular. PDF-Datei herunterladen, ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben an den Anbieter schicken. Bedenke, dass die Kündigungsfrist in der Regel drei Monate zum Laufzeitende beträgt.
Tipp: Um sicherzugehen, dass die Kündigung tatsächlich eingegangen ist, empfiehlt sich der Versand per Einschreiben. Als kostenlose Alternative zur schriftlichen Kündigung bieten viele Anbieter auch die Kündigung über ein entsprechendes Online-Kundenportal oder per E-Mail an.
Die Rufnummer-Mitnahme ist bereits 90 bis 120 Tage vor Vertragsende möglich. Wenn Du Dich für eine vorzeitige Rufnummer-Mitnahme entscheidest, läuft der bestehende Vertrag unter einer neuen Nummer weiter. Solange, bis die Kündigung wirksam ist.
Wenn Du bei uns online Deinen neuen Tarif bestellst, setzt Du am Ende Deiner Bestellung einfach ein Häkchen bei "Ja, ich möchte meine Rufnummer behalten".
Tipp: Damit alles reibungslos funktioniert, müssen die Daten im alten und neuen Vertrag übereinstimmen. Sollte sich Dein Name oder Deine Adresse geändert haben, informiere Deinen alten Mobilfunkanbieter darüber.
Nachdem Du die Rufnummer-Mitnahme beauftragt hast, vergehen in der Regel ein bis zwei Wochen, bis die Nummer beim neuen Anbieter ist. In dieser Zeit bleibst Du natürlich erreichbar.
An dem Tag, wenn der alte Anbieter Deine Rufnummer abschaltet und wir sie wieder freischalten, kann es sein, dass für wenige Stunden der Empfang unterbrochen ist.
Du möchtest den Mobilfunkanbieter wechseln, Deine Handynummer aber mitnehmen? So nimmst Du Deine Nummer mit bei einem Prepaid-Tarif:
Beachte die Frist, die Dein Anbieter für den Umzug der Rufnummer vorgibt. Stelle auch sicher, dass Deine persönlichen Daten im alten Vertrag mit denen im neuen übereinstimmen. Nachdem Du die Rufnummer-Mitnahme beauftragt hast, vergehen in der Regel ein bis zwei Wochen, bis die Nummer beim neuen Anbieter ist. In dieser Zeit bleibst Du natürlich erreichbar.
Dein alter Anbieter darf für die Rufnummer-Mitnahme keine Gebühr erheben.
Mit dem Abschluss Deines allerersten Mobilfunkvertrags, bekommst du eine Rufnummer, die fortan Dir gehört. Diese Nummer kannst Du also überall mit hinnehmen.
Technisch funktioniert das so: Sobald die Rufnummer-Mitnahme von Dir beantragt wurde, wird die Nummer vom alten Anschluss abgekoppelt und auf den neuen Anschluss eingetragen. Diesen Vorgang bezeichnet man offiziell auch als Rufnummernportierung oder auch als Rufnummernmitnahme.
Die Möglichkeit zur Rufnummernportierung im Mobilfunk ist seit 2002 im deutschen Telekommunikationsgesetz (TKG) festgeschrieben. Demnach ist der alte Anbieter dazu verpflichtet, Deine Handynummer freizugeben. Er darf dafür keine Gebühren erheben. Die Mitnahme der Handynummer ist in jedes Netz möglich.
Per Gesetz hast Du frühestens 120 Tage vor und 30 Tage nach Vertragsende das Recht, Deine Rufnummer mitzunehmen. Bei einigen Anbietern ist das sogar noch 90 Tage nach Vertragsende möglich. Allerdings muss der Portierungsauftrag, um zeitig bearbeitet werden zu können, spätestens zwei bis drei Wochen nach Vertragsende beim neuen Mobilfunkanbieter eingegangen sein.
Ruf uns an zum Festnetzpreis.
Mo - So: 08:00 - 22:00 Uhr
Feiertags: 08:00 - 22:00 Uhr
Durchschnittliche Wartezeiten: 120 Sekunden
Ruf uns an zum Festnetzpreis.
Mo - So: 08:00 - 22:00 Uhr
Feiertags: 08:00 - 22:00 Uhr
Durchschnittliche Wartezeiten: 120 Sekunden
Dieses Angebot ist auch in unseren über 550 Shops verfügbar. Lass Dich persönlich in einem freenet Shop beraten. Wir freuen uns auf Deinen Besuch.