Altgeräte-Rücknahme - Informationen für private Haushalte
1. Elektro- und Elektronikgeräte, derer Sie sich entledigen, sich entledigen wollen oder müssen, werden als Altgeräte bezeichnet. Als deren Besitzer haben Sie diese getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall an Sammel- oder sonstige Rückgabestellen zu geben („erfassen“). Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen finden Sie hier: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, haben Sie vor Abgabe an eine Sammel- oder Rückgabestellen von diesem zu trennen.
2. Altgeräte (insbesondere Computer und Smartphones) enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Sie sind eigenverantwortlich für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten.
3. Das auf Elektro- und Elektronikgeräten abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass es als Altgerät getrennt an Sammel- oder sonstige Rückgabestellen zu geben ist (siehe oben 1).